Michael Wildmann
Architekt, Dipl. Ing., staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker
seit 2006 - grundstein
seit 2010 - aktiv in Ausschüssen der Kammer der Architekten & Ingenieurkonsulenten
seit 2010 - Kurienmitglied des Künstlersozialversicherungsfonds
seit 2013 - wonderland – platform for european architecture, Beirat
2014-2016 - im Sektionsvorstand der Kammer der Architekten & Ingenieurkonsulenten
2014-2016 - Beirat – Plattform für Architekturpolitik und Baukultur
2004-2016 - Vorstandsmitglied, IG-Architektur
2001 - Schindler Fellowship: MAK – Artists and Architects in Residence (L.A.-USA)
1982-2003 - Mitarbeit u.a. bei Ortner & Ortner Baukunst (A), Neil Denari (USA), treusch architecture (A)
Studium der Architektur an der Mc Gill University Montreal, Quebec, Canada
Studium der Architektur an der Technische Universität Wien – Diplom Prof. Alsop
Matura an der Höheren Technische Bundeslehranstalt Goethestraße Linz – Hochbau
Aktivitäten in Lehre und Forschung siehe Lehre und Forschung
Irene Prieler
Architektin, Dipl. Ing.in, staatlich befugte und beeidete Ziviltechnikerin
MAS ETH in Architektur und Information (ETH Zürich (CH) – Professur für CAAD)
MSc Culture Timber Architecture - Hons. (Kunstuniversität Linz – Prof. R. Gnaiger, Arch. W. Ritsch, Arch. H. Dietrich)
seit 2006 - grundstein
seit 2023 - Mitglied Künstlerhaus Vereinigung
2009-2011 - wonderland – platform for european architecture, seit 2011: Beirat
2005-2008 - Mitglied IG-Architektur – Sprecherin
2002-2006 - Mitarbeit u.a. bei ARTEC Architekten, fasch&fuchs, AV&P
Studium der Architektur und Information (MAS CAAD), ETH Zürich – postgraduate
Studium der Holzbaukultur, überholz, Kunstuniversität Linz – postgraduate (Hons.)
Studium der Architektur an der Technische Universität Wien – Diplom Prof. Alsop
Fachmatura an der HTBLuVa Mödling – Innenausbau & Möbelbau – Praxisbefähigung gleichwertig einer Gesellenprüfung (Tischlerin)
Matura am Bundesgymnasium Tamsweg
Aktivitäten in Lehre und Forschung siehe Lehre und Forschung
Team
Seit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) führen wir die Mitarbeiterinnen unseres wunderbaren Teams nicht mehr namentlich auf der Webpage an.