HAR
HAUS SCHILCHEGGER. Salzburg, AT
Im Wechselspiel mit der Natur
Das ursprüngliche Gebaude aus den 1970er Jahren, eines jener Hauser, das ohne Anspruchgeplant und nahezu seriell vervielfältigt zahlreich das Lammertal bevölkert, stand ohne Bezug zur Natur mitten im Grünland zwischen Weiden, Wiesen und bewaldeten Hangen im Wasserschutzgebiet.
Der Umbau transformiert das Gebäude in seinem Erscheinungsbild und seinem Bezug zur Natur. Diese Transformation macht das Gebaude einerseits zu Bühne im Sinne der zahlreichen bespiel- bzw. bewohnbaren Ebenen des Hauses und andererseits zur Loge fUr die Bewohnerlnnen,die vom Gebäude aus zu Betrachterlnnen (spectatores) der Natur werden.
Wechsel Schauspieler und Zuschauer
Wie ein Buhnenbild, das die Natur einfangt und abbildet, wirken die groBen Fixverglasungen der Süd-West-Fassaden und dienen im Süd-Westen hinter der groBen Dachterrasse als Bühnenbild fUr beschauliche Abende in der untergehenden Westsonne, die - aufgrund der Lage in den Bergen - nur mehr in dieser Höhe eingefangen werden kann.
Die komplexen, logisch geformten und funktionalen Ebenen, verwandeln das Gebäude zum Schauspieler für die Vorbeifahrenden entlang der Hauptstrasse. Versetzen Sie sich indie Situation eines Autofahrers und versuchen Sie, die Dynamik in der Bewegung bei diesem Prozess wahrzunehmen!
Nachverdichtung im ländlichen Siedlungsraum in Holzbauweise
Projektpartner/-innen: Thomas Hartl
Fotos von Rupert Steiner